Vom 11. bis 13. Juli verwandelt sich Andermatt in das ultimative Harley Alpen Mekka der Schweiz.
Das Abenteuer auf und abseits der Strasse ruft – und zwar laut! Epische Routen, mitreißender Sound, legendäre Vibes und eine Community, die Benzin im Blut hat.
PROGRAMM | LAGEPLAN | RIDE-GUIDE | GALERIE
HÄUFIGE FRAGEN
Drei Tage lang geht’s nur um eines: Freiheit, PS und pures Rider-Feeling!

ZENTRUM DES RIDER SPIRIT
Ride. Explore. Connect.
Wo Du an einem Tag einige der geilsten Schweizer Alpenpässe fahren und abends am Lagerfeuer mit einem kalten Drink in der Hand deine besten Erlebnisse teilst.
Im Dreck spielen war schon immer Dein Ding? Perfekt! Unsere Guides nehmen Dich mit auf unbefestigte Wege, die Du garantiert noch nie gefahren bist.
Netflix und Chips auf dem Sofa? Fehlanzeige! Bei uns erlebst Du echtes Abenteuer. Am Abend gibt’s leckeres Essen, spannende Biker Games mit mutigen Teilnehmern – unser Verständnis von Entertainment.
Und für die Ohren? Internationale DJs und fette Live-Musik sorgen für den passenden Soundtrack.
Kurzum: Ein unvergessliches Weekend unter Gleichgesinnten - von Zweirad-Begeisterten für Zweirad-Begeisterte.
Das ist der Andermatt Freedom Ride.
PROGRAMM
RIDE, EAT, PARTY, SLEEP, REPEAT

FREITAG, 11. JULI 2025 - ANKUNFT & WARM-UP
Ab 15:00 Uhr:
Eventgelände geöffnet
15:30 Uhr:
Unterkunft & Hotel-Check-ins
15:00 – 20:00 Uhr:
Sponsor & Partner Village geöffnet
Info Point auf der Piazza Gottardo
Den ganzen Tag: FOOD & DRINKS Essensstände & Restaurants
Ab 17:00 Uhr: LET'S RIDE.
Offroad Instructor Show
Interviews mit H-D® Coaches
Slow Riding Competition
Ab 19:00 Uhr: Campfire & BBQ
Ab 20:00 Uhr: Welcome-Speech &
Live Musik
22:00 - 24:00 Uhr: DJ Destruction
SAMSTAG, 12. JULI 2025 - RIDES, ABENTEUER & SUNSET PARTY
Ab 09:00 Uhr:
Eventgelände geöffnet
09:00 - 20:00 Uhr:
Sponsor & Partner Village geöffnet
08:00 – 18:00 Uhr:
Info Point auf der Piazza Gottardo
Den ganzen Tag: RIDING EXPERIENCES
- Geführte Onroad-Touren mit lokalen Experten
- Selbstgeführte Touren mit digitalem Guide
- Exklusive Offroad-Erlebnisse mit professionellen Coaches
Den ganzen Tag: BIKER GAMES & SKILL CHALLENGES
- Slow Riding Competition
- Agility-Kurse mit Kegelhindernissen
- Fun Challenges für Cruiser & Adventure-Bikes
- Exklusive Preise für die Gewinner
Workshops & Talks für Biker
- Mechanik-Workshop: Schnelle Pannenhilfe unterwegs
- Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrer
- Packtipps für Langstrecken-Touren
- Reiseberichte & Vorträge von erfahrenen Motorradreisenden
16:00 Uhr: SUNSET PARTY *
- Sundowner-Drinks & Party mit Alpenblick an der Usteria Alpsu am Oberalp-Pass
- DJ-Set in der Sportsbar
* Die Zeiten können sich noch ändern.
Ab 18:00 Uhr: ANDERMATT-PARTY
- Preisverleihung: ANDERMATT FREEDOM RIDE Challenge & Biker Games
- Live-Musik & DJ-Set in der Sportsbar
SONNTAG, 13. JULI 2025 - GOODBYE & HEIMREISE
RIDING EXPERIENCES
Our Road. Our Rules. Let's Ride.
Ob Onroad oder Offroad, allein oder in der Gruppe – hier findet jeder sein perfektes Erlebnis.
Onroad- & Offroad-Tour
- "Money Can’t Buy Experience" – einmalige, legale Offroad-Routen: Fahren, wo andere nur träumen
- Testfahrten mit der Harley-Davidson Pan America™ 1250
- Keine klassischen Demo Rides – aber die Chance, eine Pan America™ 1250 im Rahmen der Offroad-Kurse selbst zu erleben
- Onroad- & Offroad-Guided-Tours durch die Alpen mit zertifizierten H-D©-Tourguides
- Self-Guided-Touren
- Social Distancing ist genau Dein Ding oder Du möchtest einfach flexibel unterwegs sein? Kein Problem! Lade unseren Guide herunter und erkunde Andermatt und die Umgebung in Deinem eigenen Tempo


ANDERMATT FREEDOM RIDE CHALLENGE
BIKER GAMES – Wer hat die beste Technik?
- Slow Riding Wettbewerb – Wer kann am langsamsten fahren?
- Agility Challenge: Kegel- & Slalomkurs für Agilität & maximale Präzision
- Spezial-Challenges für Cruiser & Adventure Bikes
Workshops & Experten-Talks
Even off the motorcycle, we talk motorcycle and we educate
Schrauben für unterwegs:
- Motorrad-Mechanik leicht gemacht
- Erste-Hilfe-Training für Motorradfahrer
- Die perfekte Packliste für lange Touren
LAGEPLAN

DEIN ANDERMATT FREEDOM RIDE GUIDE
UNTERKUNFT
Buche Deinen Aufenthalt in Andermatt.
REGIONALE INFOS
Andermatt sehen und erleben.
HARLEY-DAVIDSON HÄNDLER
Schweizer Händler finden.








FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Allgemeine Informationen
Der Andermatt Freedom Ride ist ein dreitägiger Motorrad-Event in den Schweizer Alpen mit jeder Menge Fahrspaß, Gemeinschaft und Erlebnissen – von Alpenpässen und Offroad-Touren bis zu Biker Games, Live-Musik und geselligen Abenden. Während dieser drei Tage reisen Motorrad-Enthusiasten und Fans aller Marken, um gemeinsam zu feiern. Egal, ob Biker oder nicht – alle sind herzlich willkommen!
Wann findet der Andermatt Freedom Ride 2025 statt?
Der Andermatt Freedom Ride findet vom 11. bis 13. Juli 2025 in Andermatt statt.
Wo genau findet das Event statt?
Das Eventgelände befindet sich im Zentrum von Andermatt, mit verschiedenen Veranstaltungsorten rund um den Hauptplatz, die Piazza Gottardo und die Sportsbar-Andermatt.
Ist der Eintritt zum Andermatt Freedom Ride kostenpflichtig?
Nein, die Teilnahme am Event sowie der Zugang zu den Live-Konzerten und dem gesamten Veranstaltungsbereich sind kostenlos.
Ist eine Anmeldung erforderlich?
Eine Anmeldung ist nur für bestimmte Aktivitäten erforderlich, wie Test Rides, Offroad-Touren und Biker Games. Für alle anderen Programmpunkte ist keine Registrierung notwendig.
Wer kann am Andermatt Freedom Ride teilnehmen?
Das Event steht allen Motorradbegeisterten offen, unabhängig von Marke oder Motorradtyp. Jeder ist willkommen – auch ohne eigenes Motorrad – und kann die besondere Atmosphäre, das Rahmenprogramm und die Live-Acts vor Ort geniessen. Auch Anfänger und „Bikers to be“ finden hier die perfekte Gelegenheit, mit Workshops und Talks wertvolle Einblicke und Tipps für den Einstieg zu erhalten.
Dürfen Kinder mitkommen?
Kinder jeden Alters sind am Andermatt Freedom Ride herzlich willkommen.
Sind Tiere erlaubt?
Wir lieben Tiere über alles, und sie sind herzlich willkommen. Bedenke aber, dass es auf dem Areal laut und trubelig werden kann – vielleicht freut sich Dein Vierbeiner über etwas Ruhe im Hotelzimmer. Dinosaurier bitte stets an die Leine nehmen. 😉
Gibt es Kleidungs- oder Ausrüstungsvorschriften?
Für den normalen Besuch gelten keine Kleidungsvorschriften. Wer aber mit dem Motorrad fährt, muss mit Helm und Schutzausrüstung ausgestattet sein.
Was brauche ich, um an den Offroad-Touren teilzunehmen?
Für die Offroad Ausfahrten: CE zertifizierte Schutzausrüstung (Jacke, Hose, Helm und Handschuhe) sowie Motorradstiefel sind Pflicht. Leider können wir aufgrund von Hygiene Vorschriften keine Motorradausrüstung verleihen.
Findet das Event bei jeder Witterung statt?
Klar! Wir sind Biker, keine Zuckerwatte. Ein bisschen Regen hat noch niemanden aufgehalten. Änderungen im Programmablauf sind witterungsbedingt jedoch möglich.
Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?
Der Andermatt Freedom Ride bietet ein breites Angebot an Verpflegungsmöglichkeiten dank der örtlichen Restaurants, Food-Stands, Cafés und verschiedenen Aussteller/innen mit ihren jeweiligen Spezialitäten.
Welche Highlights bietet das Event?
Das Event umfasst geführte und selbstgeführte Touren, Offroad-Erlebnisse, Biker Games, Workshops, eine Sunset Party, Live-Musik und vieles mehr.
Gibt es ein Rahmenprogramm für Besucher ohne Motorrad?
Ja! Neben den Motorradevents gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Workshops, Live-Musik, Gastronomie, Ausstellerständen und weiterer Unterhaltung für alle Besucher.
Wie reise ich zum Andermatt Freedom Ride an?
Andermatt ist über die Autobahn A2 sowie über malerische Alpenpässe gut erreichbar. Eine Anreise mit dem Motorrad ist wetterbedingt besonders empfehlenswert, aber dank der guten Bahnanbindung auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich.
Gibt es Parkmöglichkeiten für Motorräder?
Ja, es gibt spezielle Ride-In-Parkplätze in der Nähe des Eventgeländes. Informationen dazu folgen in Kürze
Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?
Andermatt bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels bis hin zu Campingplätzen.
Bereit für das ultimative Abenteuer?
Dann pack Dein Bike, blocke das Wochenende und sei dabei!